Corona war 2020 die Initialzündung für den Fonds. Die Pandemie ist vorbei, die Zeiten allerdings bleiben unsicher. Mit einem Bündnis Hamburger Stiftungen stärken wir den Bereich der außerschulischen und offenen Kinder- und Jugendarbeit auch über die eigentliche Pandemie hinaus.
Mit dem Gemeinschaftsfonds geben wir Kindern und Jugendlichen Gelegenheit, zusammen zu spielen, kreativ zu werden, zu reisen, die Natur zu erleben, sich zu bewegen. Wir fördern Projekte der Kinder- und Jugendarbeit, die offen für alle sind und in denen junge Menschen mitgestalten können, Selbstwert erleben, zusammen etwas starten. Wir sind überzeugt, dass die Generation, die in den letzten Jahren auf so viel verzichten musste, jetzt unser aller Anstrengungen braucht.
Unterstützt werden Projekte, die, insbesondere jungen Menschen aus Hamburger Quartieren mit Entwicklungsbedarf, Raum für gemeinschaftliche Aktionen und positive Impulse bieten.
Die BürgerStiftung Hamburg koordiniert den Gemeinschaftsfonds und verwaltet das Antragsverfahren sowie die Mittelbewilligung. Antrag und Mittelnachweis sind bewusst niedrigschwellig gestaltet. Seit Juni 2020 konnten rund 780 Projekte mit insgesamt 1,645 Mio. Euro gefördert werden.
Auch im Jahr 2025 konnten wieder über 140 Projekte der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit über den Fonds gefördert werden. In zwei Förderrunden wurden die bereitgestellten Mittel für dieses Jahr ausgeschüttet.
Zurzeit ist keine Antragsstellung mehr möglich. Das Antragsformular wird voraussichtlich Anfang Februar 2026 wieder geöffnet. Das genaue Datum wird zeitnah bekanntgegeben.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit der Beratung:
Projektkoordinatorin
naemi.gerloff@buergerstiftung-hamburg.de
Engagement Dock
engagement-dock@buergerstiftung-hamburg.de
Antrag stellen (Zur Zeit keine Antragsstellung möglich)
Rudolf Augstein Stiftung, Buhck Stiftung, BürgerStiftung Hamburg, Holger und Mara Cassens Stiftung, Kurt & Maria Dohle Stiftung, Ehlerding Stiftung, Ergo Stiftung „Jugend & Zukunft“, Gabriele Fink Stiftung, Stiftung Hamburger Hilfsspende, Homann Stiftung, Jovita Stiftung, Liselotte Stiftung, Peter Möhrle Stiftung, Hanns R. Neumann Stiftung, Klaus und Lore Rating Stiftung, Hamburg Rotary Stiftung, Scheck Stiftung, Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. sowie eine Hamburger Familienstiftung
Spendenkonto
IBAN: DE93 2005 0550 1011 1213 14
Hamburger Sparkasse | BIC: HASPDEHHXX
BürgerStiftung Hamburg
Verwendungszweck: Hamburger Spielräume
(Bitte geben Sie im Verwendungszweck Ihre Adresse an, wenn Sie eine Spendenbescheinigung wünschen.)
Projektkoordination „Hamburger Spielräume“
Beratungsteam „Engagement Dock“
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen